Geschlossene Fonds
Wölbernfonds Holland 56 insolvent
04.07.2014 16:16:16Das Amtsgericht Hamburg hat das vorläufige Insolvenzverfahren für den Fonds Holland 56 von Wölbern Invest angeordnet (Az: 67g IN 332/14). Zum vorläufigen Insolvenzverwalter ist wird Rechtsanwalt Tobias Brinkmann bestellt. Persönlich haftender Gesellschafter der „Sechsundfünfzigsten IFH geschlossener Immobilienfonds für Holland GmbH & Co. KG“ ist die „Verwaltung Sechsundfünfzigste IFH geschlossener Immobilienfonds für Holland GmbH“, vertreten durch die Geschäftsführer Alfred Schori und Heiner Albersmeier.
Geschlossene Fonds
Hannover Leasing plant Hollandfonds
24.06.2014 13:48:06Hannover Leasing hat einen Hollandfonds angekündigt. Der Vertrieb soll im dritten Quartal 2014 starten. Den geschlossenen Immobilienfonds „Belair, Brüssel“ mit einem Eigenkapitalvolumen von 79 Millionen Euro hat der Anbieter gerade ausplatziert.
Geschlossene Fonds
Die KVG von BVT: Derigo erhält Bafin-Lizenz
23.06.2014 14:37:49Die Derigo GmbH & Co. KG erhält die Erlaubnis der Bafin, geschlossene AIF in den Bereichen Immobilien, Regenerative Energien, Öffentlich-Private Partnerschaften, Private Equity und Multi Asset Fonds zu verwalten. Derigo ist eine Gemeinschaftsunternehmen der BVT Holding GmbH & Co. KG und Dr. Werner Bauer, Geschäftsführender Gesellschafter der Top Select Management GmbH. Und wird vertreten durch die persönlich haftende Gesellschafterin Derigo Verwaltungs GmbH mit ihren Geschäftsführern Tibor von Wiedebach-Nostitz (Portfoliomanagement), Dr. Werner Bauer (Portfoliomanagement) und Corinna Linner (Risikomanagement).
Geschlossene Fonds
KGAL kauft in München für Spezial-AIF
05.05.2014 09:28:01KGAL hat für einen institutionellen Spezialfonds Anteile an einem Münchener Büro- und Geschäftshaus erworben. Die Anteile an der Projektgesellschaft stammen von den Joint-Venture-Partnern Salvis Consulting und OFB Projektentwicklung. Projektgegenstand ist das Nahversorgungszentrum „Mona“ im Münchener Stadtteil Moosach mit 32.500 Quadratmetern Bruttogrundfläche. Es soll im Oktober 2014 öffnen.
Geschlossene Fonds
IVG Euroselect 14: „Gurke“ unter Zwangsverwaltung
26.04.2014 15:03:49Für die Privatanleger des Immobilienfonds Euroselect 14 steht der Totalverlust unmittelbar bevor. Das Fondsobjekt „The Gherkin“ („Die Gurke“). Die finanzierenden Banken haben die Beratungsgesellschaft Deloitte damit beauftragt, die Zwangsverwaltung der Fondsimmobilie zu übernehmen. Logische Folge ist der Verkauf in Form einer Versteigerung, die nicht lang auf sich warten lassen dürfte. Ein offizieller Verkaufsplan liegt aber noch nicht vor. Offen ist, inwiefern auch den Anlegern der institutionellen Tranche Verluste entstehen (fondstelegramm berichtete ausführlich am 5. Mai 2013).
Geschlossene Fonds
Bouwfonds legt ersten KAGB-Fonds über Intreal auf
24.04.2014 10:11:55Die Intreal International Real Estate Kapitalverwaltungsgesellschaft mbH dient Bouwfonds als Service-KVG für einen geschlossenen Parkhausfonds. Im Rahmen der gesetzlichen Auflagen des KAGB wird Intreal die externe Verwaltung des neuen Fonds und damit alle administrativen Tätigkeiten übernehmen. Bouwfonds bleibt als Initiator für Konzeption, Anlegerbetreuung, Akquisition, Assetmanagement und Vertrieb verantwortlich.
Geschlossene Fonds
INP startet Vertrieb seines ersten KAGB-Fonds
16.04.2014 13:33:30Die INP Invest GmbH hat die Vertriebszulassung für den „20. INP Deutsche Pflege Coesfeld“ nach KAGB erhalten. Der Fonds finanziert die Pflegeimmobilie „Seniorenzentrum Coesfelder Berg“ im nordrheinwestfälischen Coesfeld. Sie wird von der Senator Senioren- und Pflegeeinrichtungen GmbH betrieben, die derzeit 49 Senioreneinrichtungen und Pflegeheime, primär in Schleswig-Holstein und Nordrhein-Westfalen betreibt. Mit ihr besteht ein 25-jähriger Pachtvertrag. Verwahrstelle ist die Caceis Bank Deutschland.
Geschlossene Fonds
Hahn-KVG erhält Bafin-Zulassung
07.04.2014 10:39:38Die DeWert Deutsche Wertinvestment GmbH der Hahn Gruppe hat die Erlaubnis der Bafin erhalten, zukünftig geschlossene inländische Publikums- und Spezial-Alternative Investmentvermögen AIF nach KAGB für private und professionelle Anleger zu verwalten. Mit dem Hahn Primus - Retail Fund GmbH & Co. geschlossene-Investment-KG wurde im Februar 2014 bereits der erste Spezial-AIF aufgelegt, weitere AIF-Produkte sollen folgen.
Geschlossene Fonds
DFH übernimmt Verwaltung der IVG-Retailfonds
20.03.2014 13:32:31Rückwirkend zum 1. Januar 2014 übernimmt die Deutsche Fonds Holding (DFH) das Private Funds Management Geschäft der insolventen IVG Immobilien AG – vorbehaltlich der Zustimmung der Kartellbehörden. Über den Kaufpreis schweigen sich beide Seiten aus. Nach der Übernahme verwaltet DFH 51 Fonds mit einem Vermögen von 5,6 Milliarden Euro.
Geschlossene Fonds
KVG-Erlaubnis für Hannover Leasing
20.03.2014 13:29:51Die Hannover Leasing Investment GmbH hat von der Bafin eine Zulassung als Kapitalverwaltungsgesellschaft erhalten. Das erste KAGB-konforme Beteiligungsangebot will der Anbieter im zweiten Quartal 2014 auf den Markt bringen.
Geschlossene Fonds
Jamestown holt sich KVG-Zulassung
17.03.2014 13:22:43Die Bafin hat der Jamestown US-Immobilien GmbH die Zulassung als Kapitalverwaltungsgesellschaft erteilt. Den nächsten US-Immobilienfonds plant das Kölner Emissionshaus für Mitte dieses Jahres. Für den US-Immobilienfonds Jamestown 28 platzierte der Anbieter 384 Millionen US-Dollar.
Geschlossene Fonds
Hamburg Trust erweitert institutionellen Vertrieb
13.02.2014 17:07:25David Rückel ist stellvertretender Leiter des institutionellen Vertriebs von Hamburg Trust. Zu den beruflichen Stationen des 30-Jährigen zählen Catella Real Estate und Wells Real Asset Management. In der vergangenen Woche hatte Hamburg Trust den geschlossenen Spezial-AIF Forum Mainz gestartet.
Geschlossene Fonds
Erster KAGB-Fonds! Hamburg Trust startet „Forum Mainz“
07.02.2014 21:33:12Hamburg Trust hat den ersten Fonds nach KAGB gestartet. Der geschlossene Spezial-AIF „Forum Mainz“ investiert 52,3 Millionen Euro in den Neubau der Hauptverwaltung der Berufsgenossenschaft Holz und Metall (BGHM) in Mainz. 27,8 Millionen Euro davon will der Anbieter bei institutionellen Investoren einsammeln. Die Bauarbeiten am Objekt sollen bis zum Ende dieses Jahres abgeschlossen werden. Die Immobilie ist zunächst für 15 Jahre an die BGHM vermietet.
Geschlossene Fonds
Immobilienwerte Hamburg bereitet Neugeschäft vor
04.02.2014 21:23:51Immobilienwerte Hamburg (ehemals Fondshaus Hamburg Immobilien) hat fürs kommende Frühjahr den ersten Publikumsfonds nach Umsetzung der Regulierung angekündigt. Die Bafin habe die Registrierung als externe Kapitalverwaltungsgesellschaft bestätigt, teilt der Initiator mit. Damit kann der Anbieter geschlossene Publikums-AIFs und Spezial-AIFs auflegen. Im vergangenen Jahr platzierte das Joint Venture von Ahrenkiel und Hochtief 58 Millionen Euro. Im Neugeschäft sind für 2014 die Platzierung eines Objekts in Stuttgart und eines Einkaufszentrums in Fulda vorgesehen.
Geschlossene Fonds
Wölbern Invest: Neunter Immobilienfonds wählt Geschäftsführer aus den eigenen Reihen
28.01.2014 14:39:08Paribus hatte zum Jahreswechsel das Management zahlreicher Immobilienfonds der insolventen Wölbern Invest KG übernommen. Einige Fonds gehen jedoch eigene Wege. Auf Initiative von Anlegern und Beiräten haben nunmehr neun Wölbern-Immobilienfonds einen Geschäftsführer aus dem Kreis der Gesellschafter gewählt: Deutschland 1, Österreich 3 und 4, Polen 1 und Holland 52, 56, 57, 62 und 63. Damit ist die Initiative abgeschlossen.
Geschlossene Fonds
Fondsbörse steigert Jahresumsatz um 28 Prozent
13.01.2014 14:32:33 Die Fondsbörse Hamburg meldet für 2013 einen Handelsumsatz von nominal 187 Millionen Euro – 28 Prozent mehr als im Vorjahr. Am häufigsten gehandelt wurden Immobilienfonds mit einem Anteil von 64 Prozent am Handelsvolumen, gefolgt von Schiffsbeteiligungen mit 20 Prozent. Sowohl Verkäufer als auch Käufer waren meist Privatpersonen. Zweitmarktfonds verloren dagegen als Käufer durch die Regulierung deutlich an Bedeutung.
Seite: 3 - [1] [2] [3] [4] [5]

Editorial
Turbulenzen
Flugzeuge waren viele Jahre als reine Leasingfonds ein Erfolgsmodell mit sehr geringen aber sehr sicheren Auszahlungen an überwiegend institutionelle Investoren. Flugzeuge waren in den 1990er Jahren ein geradezu langweiliges Investment. Das hat sich mit den operativen Modellen, wie sie Mitte der 2000er Jahre auf den Markt kamen und in denen das Bewirtschaftungsrisiko auf den Investor abgewälzt wird, wesentlich geändert. Aber auch der Luftfahrtmarkt hat sich stark gewandelt. ...Aktuell im Vertrieb
- Exporo – Gründerzeit Portfolio Erfurt
- Analyse: iFunded – Erfurt Portfolio I
- Analyse: Zinsland – Tecklenburg Portfolio
- Analyse: Bergfürst – RelaxImmo
- Analyse: Bergfürst – Courtyard Hotel Laxenburg
- Analyse: HEP-Solar Portfolio 1
- Analyse: LHI Immobilienportfolio II Objekte Baden-Württemberg und Bayern
- Analyse: Marvest – Crowdinvestment MS „Louise Auerbach“
Marktinfo
- MPC Reefer Flotte 1 meldet Insolvenz an
Gesellschaften
- KGAL Meleta: Freudentränen und ein Wermutstropfen
Gesellschaften
- ftx Kompakt KW 05/2019
Kurzmeldungen
- Editorial KW 06/2019: Turbulenzen
Marktanalyse
- Fluggesellschaft Germania insolvent
Gesellschaften
- Was hält das Jahr 2019 für die Blockchain- und Kryptobranche bereit?
Marktanalyse
- Die Party geht weiter
Marktanalyse
- Editorial KW 04/2019: Strukturwandel
Marktanalyse