Personen
Veränderungen im MPC Vorstand
03.04.2018 17:26:13Zum 1. April treten folgende Veränderungen im Vorstand der MPC Capital AG in Kraft. Die Dres. Karsten Markwardt und Philipp Lauenstein ergänzen das Vorstandsteam, Constantin Baack gibt den CFO-Posten ab und konzentriert sich auf das Shipping-Ressort. Markwardt ist bereits seit Anfang 2008 bei MPC und steht jetzt dem neu geschaffnen Ressort Legal & Compliance vor. Betriebswirt Philipp Lauenstein kam 2016 zu MPC und übernimmt die Position des Finanzvorstands. Der bisherige CFO Constantin Baack, der nach dem Weggang von Peter Ganz zum 31. Dezember 2017 zusätzlich das Shipping-Ressort übernahm, konzentriert sich fortan auf die maritimen Aktivitäten der Gesellschaft. Unverändert bleiben die Rollen von Vorstandssprecher und CEO Ulf Holländer sowie von Dr. Roman Rocke, zuständig für die Bereiche Sales, Real Estate und Infrastructure.
Personen
Frank Noé verlässt Zinsbaustein, Rainer Pillmayer rückt nach
14.02.2018 10:24:12Rainer Pillmayer ist seit 1. Januar 2018 Geschäftsführer bei der Crowdinvesting-Plattform Zinsbaustein und verantwortet unter anderem die Projektakquise und -prüfung. Volker Wohlfarth bleibt Geschäftsführer mit Zuständigkeit für Marketing, Produkt und IT. Pillmayer ist bereits seit April 2017 als Senior Advisor im Hause. Davor war er COO der DIC Asset AG. Pillmayer ist bereits der fünfte Geschäftsführer innerhalb von zwei Jahren nach Gründung des Unternehmens. Seine Vorgänger Steffen Harting, Matthias Lissner und jetzt Frank Noé haben das Unternehmen verlassen.
Personen
Buss beruft Carsten Tegeler zum CFO
09.01.2018 11:29:41Die Buss-Gruppe hat Carsten Tegeler zum Chief Financial Officer neben Johann Killinger bestellt. Carsten Tegeler studierte Wirtschafts- und Organisationswissenschaften mit Schwerpunkt Controlling und ist Marineoffizier. Nach Führungsaufgaben bei der Bundesmarine arbeitete er in verschiedenen Leitungsfunktionen im Finanzbereich mehrerer Unternehmen, zuletzt war Tegeler CFO bei der Baker-Tilly-Gruppe in Düsseldorf.
Personen
Meinungsverschiedenheiten: Torsten Teichert soll Posten räumen
13.12.2017 11:03:47Der Aufsichtsrat der Lloyd Fonds AG will mit seinem Vorstandsvorsitzenden Torsten Teichert über die vorzeitige Beendigung dessen Vertrags verhandeln. Gegen einen goldenen Handschlag in Höhe eines mittleren bis hohen sechsstelligen Betrags soll er bereits zum Ende dieses Jahres seinen Posten räumen und dem bisherigen Vize, Klaus Pinter, das Ruder überlassen. Dabei hat Teichert noch im Sommer dieses Jahres seinen Vertrag um weitere zwei Jahre verlängert bekommen. Als Hintergrund gibt das Untenehmen "Meinungsverschiedenheiten zu operativen und strategischen Fragestellungen" an. Die Ablösesumme, so kündigt das Unternehmen vorsorglich an, wird das einstweilen kommunizierte Unternehmensergebnis empfindlich schmälern. Der Dienstälteste im Aufsichtsrat, sein stellvertretender Vorsitzender Thomas Duhnkrack, hat im Zuge dieses Aufsichtsratsbeschlusses angekündigt, sein Mandat niederzulegen. (13.12.2017)
Personen
Isaria Wohnbau AG erweitert Vorstand
11.12.2017 17:12:20Henrik Stratz und Gerhard Wirth verantworten ab Januar 2018 das operative Geschäft im Vorstand. Der bisherige Alleinvorstand Michael Haupt wechselt in den Aufsichtsrat. Henrik Stratz ist eine Hausbesetzung, er leitete zuletzt als Director Real Estate weitgehend das operative Geschäft. Gerhard Wirth kommt vom Projektmanagement der CBRE. Die Isaria Wohnbau AG ist aus der JK Wohnbau AG hervorgegangen, die 2010 an die Börse ging aber spätestens 2012 in finanzielle Schieflage geriet. Michael Haupt, zuvor bei Bouwfonds in Berlin, übernahm das Ruder und schaffte den Turn-around. 2016 wurde die Aktie delisted. Alle Projektfinanzierungsfonds der Tochtergesellschaft One Capital wurden im fondstelegramm analysiert.
Personen
aamundo – Neuer Asset und Investmentmanager für Immobilien
02.10.2017 18:35:26Nico Rottke und Michael Schleich haben die aamundo Immobilien Gruppe gegründet. Sie positioniert sich als Asset und Investment Manager für Core Immobilien sowie für opportunistische Immobilienrisiken und strukturiert Finanzierungen für das eigene und externe Portfolien. Nico Rottke war zuletzt Equity Partner bei EY Real Estate, Michael Schleich Senior Advisor der Corestate Capital Holding AG.
Personen
BVI wählt neuen alten Vorstand
28.09.2017 19:02:02Die Mitglieder des deutschen Fondsverbandes BVI haben den Vorstand für die nächsten drei Jahre gewählt. Der neue Vorstand setzt sich zusammen aus: Georg Allendorf (RREEF), Stefan Keitel (Deka), Holger Naumann (DeAM), Tobias C. Pross (Allianz Global Investors), Hans Joachim Reinke (Union Asset Management), Karl Stäcker (Frankfurt-Trust), Evi C. Vogl (Amundi), Bernd Vorbeck (UI) und Carsten Schmeding (NORD/LB), der allein eigentlich neu ist, alle anderen wurden wiedergewählt.
Personen
David Landgrebe verlässt Ernst Russ AG
26.09.2017 19:09:312013 kam David Landgrebe, der zuvor als Prokurist der HSH Nordbank die Abteilung Restrukturierung und bei Peter Döhle die Abteilung Beteiligungen & Konzernentwicklung leitete, zur damaligen HCI Capital AG. Er gestaltete seither maßgeblich die strategische Neuausrichtung der jetzigen Ernst Russ AG zu einem Asset- und Investmentmanager mit maritimem Schwerpunkt, auch billigt ihm der Aufsichtsrat maßgeblichen Erfolg an der positiven wirtschaftlichen Entwicklung des Unternehmens zu. Landgrebe verlässt das Unternehmen im – wie die getroffene Sprachregelung verlautbart – gegenseitigen Einvernehmen zu Ende Oktober.
Personen
Führungswechsel bei der Adrealis Service-KVG
26.09.2017 17:13:23Die Service-KVG Adrealis hat zwei neue Geschäftsführer: Hendrik Böhrnsen verantwortet das Portfolio- und Torsten Schlüter das Risikomanagement. Böhrnsen leitete zuvor das Portfoliomanagement bei Aquila, Schlüter das Risikomanagement bei Hansa Treuhand. Der bisherige Geschäftsführer Guido Komatsu hat das Unternehmen verlassen, aus persönlichen Gründen, wie Aufsichtsrat Stefan Klaile mitteilt. Ebenfalls aus der Geschäftsführung ausgeschieden ist Kristoffer Blydt-Hansen, der erst im Dezember die Verantwortung des Risikomanagements bei der Adrealis übernommen hatte.
Personen
Vestinas mit neuem Geschäftsführer
05.09.2017 14:50:08Die online-Plattform von Doric, die Vestinas GmbH, nimmt einem Geschäftsführerwechsel vor. Für Andrea Lindlmaier kommt der Gründungsgesellschafter von Doric und Geschäftsführer der Konzernobergesellschaft Bernd Reber. Weiterer Geschäftsführer von Vestinas bleibt Axel Wünnenberg.
Personen
Jens Müller Vorstand bei Project
25.07.2017 16:44:56Die Project Real Estate AG hat Jens Müller zum Vertriebsvorstand berufen. Der 49-jährige Diplom-Kaufmann verantwortet die Führung und Fortentwicklung des Wohn- und Gewerbevertriebes. Zuvor war er beispielsweise bei Premium Capital, bei der Salomon Invest AG und bei HGA Capital.
Personen
Gerhard Rosenbauer neuer GF bei Avana Invest
19.07.2017 14:22:02Gerhard Rosenbauer, der seit Mitte Juli 2016 in der Kapitalanlagegesellschaft Avana Invest GmbH in München tätig ist, wurde in die Geschäftsführung berufen. Er übernimmt die Position von Thomas W. Uhlmann, der zum 30. Juni 2017 aus dem Unternehmen ausgeschieden ist. Er wird neben Götz J. Kirchhoff (Sprecher) und Roger Welz (Immobilien und illiquides Vermögen) im Wesentlichen zuständig sein für das Portfoliomanagement des liquiden Vermögens (Fondsmanagement und Vermögensverwaltung) mit privaten und (semi-) institutionellen Anlegern. Daneben verantwortet er zusätzlich die Bereiche Marketing, Vertrieb und Unternehmenskommunikation. Zuvor war Rosenbauer in der Geschäftsführung der MEAG Kapitalanlagegesellschaft und der inprimo invest GmbH. Avana ist die KVG der beiden Fairvesta-Fonds Mercatus XI und Alocava Real Estate Fund XII.
Personen
IMMAC erweitert Vorstand und Transaktionsbereich
11.04.2017 13:36:03Die Juristin und Steuerberaterin Mechthild Mösenfechtel ist zum Vorstand der Immac Holding AG neben Thomas Roth bestellt worden. Sie verantwortet künftig Finanzen und Controlling sowie das kaufmännische Controlling des Baubereiches der Immac. Auch der Transaktions- und Einkaufsbereich wurde personell ausgebaut, denn Immac plant eine Expansion und eine Erhöhung des Investitionsvolumens bei Sozialimmobilien im In- und Ausland.
Personen
S&K kriegen jeder 8,5 Jahre
29.03.2017 10:33:16Nach vier Jahren U-Haft, davon eineinhalb Jahre Prozess, wurden am heutigen Mittwoch Urteile gegen die Hauptverantwortlichen der Deutsche S&K Sachwert AG und zahlreicher angeschlossener Firmen, Stephan Schäfer und Jonas Köller, gefällt: 8,5 Jahre. Die Staatsanwaltschaft forderte 9 Jahre und 3 Monate.
Personen
S&K-Prozess: Stephan Schäfer und Jonas Köller legen Geständnisse ab
14.03.2017 14:07:17Wie der für Presseanfragen zuständige Richter am Landgericht Frankfurt, Werner Gröschel, dem fondstelegramm mitteilte, haben die Hauptangeklagten im S&K-Prozess, Stephan Schäfer und Jonas Köller, heute über ihre Verteidiger Geständnisse abgelegt. Vorausgegangen waren Gespräche zwischen den Verfahrensbeteiligten darüber, den Betrugsvorwurf fallen zu lassen, wenn die Angeklagten sich der Untreue für schuldig bekennen würden. Darüber soll das Verfahren abgekürzt werden, ohne all zuviel Zugeständnisse beim Strafmaß machen zu müssen.
Seite: 1 - [1] [2] [3] [4] [5] [6] [7]

Editorial
P&R – Update
Die Insolvenzverwalter dreier P&R-Firmen geben eine Wasserstandsmeldung zum Stand der Dinge und eine erste Analyse des Insolvenzgrunds. Im Zentrum ihrer Bemühungen, so die beiden Insolvenzverwalter Dres. Michael Jaffé und Philipp Heinke, steht, die weltweite Vermietung des Containerbestands fortzusetzen und die daraus zu generierenden Mittelzuflüsse sicherzustellen. ...Aktuell im Vertrieb
- Analyse: One Group – ProReal Deutschland 6
- Analyse: FIM Finanz 1 GmbH „Einzelhandelsinvest“
- Analyse: HEH Bilbao – Flugzeugfonds 22
- Analyse: RWB Direct Return II
- Analyse: Luana Capital – Blockheizkraftwerke Deutschland 4
- Analyse: Enertrag EnergieZins 2027/2037
- Analyse: Engel & Völkers Capital – Autal-Villen
- Analyse: wiwin – Quartier an den Römersteinen 2017
Marktinfo
- Editorial KW 16: P&R – Update
Gesellschaften
- Das digitalisierte Immobilieninvestment
Gesellschaften
- A380: Doric Flugzeugfonds 3 findet Anschlusslease
Gesellschaften
- Immobilienverrentung: Leibrenten am Fallbeispiel
Produkte
- Wie das Investmentsteuerreformgesetz Stiftungen tangiert, Teil II
Recht
- Wie das Investmentsteuerreformgesetz Stiftungen tangiert, Teil I
Recht
- Hannover Leasing 196: BIG aber nicht beautiful
Gesellschaften
- Editorial KW 13: Wenn liquide Assets zähflüssig werden
Politik