Schiffe
Navios kauft Postpanamax-Schiff von E.R. Schiffahrt
18.01.2015 18:39:09E.R. Schiffahrt gibt das Postpanamax-Containerschiff MSC Cristina für 148 Millionen Dollar an Navios Maritime Partners ab. Der 13.100-TEU-Frachter lief im Jahr 2011 in der koreanische Hyundai-Werft vom Stapel. Navios besitzt nunmehr acht Containerschiffe, das ist knapp ein Viertel der eigenen Flotte.
Schiffe
Oltmann und Doric kooperieren
12.01.2015 15:59:08Oltmann plant neue Schifffonds und wird dafür die Doric Investment GmbH als Kapitalverwaltungsgesellschaft mandatieren. „Die Zusammenarbeit mit Doric erspart uns die Beantragung beziehungsweise Registrierung einer eigenen KVG-Erlaubnis und somit viel Zeit und Geld", sagt André Tonn, Geschäftsführender Gesellschafter der Oltmann Gruppe.
Schiffe
Bulker Coal Age versteigert
21.12.2014 18:54:59Der 17-jährige Bulker Coal Age von AL Ships aus München hat in dritter Auktionsrunde einen Käufer für sechs Millionen Dollar gefunden. Das Schiff lag seit März 2013 im koreanischen Kunsan auf. KGAL hatte den 72.824-tdw-Frachter im Jahr 2011 in einen Fonds eingebracht. Knapp zwei Jahre nach dem Start hatte für die Gesellschaft das Hauptinsolvenzverfahren begonnen.
Schiffe
MS E.R. Bremerhaven von Nordcapital ist insolvent
17.12.2014 13:05:18Das Amtsgericht Hamburg hat Rechtsanwalt Hagen Freiherr von Diepenbroick, Hamburg, zum vorläufigen Verwalter des Vermögens der MS ′′E.R. Bremerhaven′′ Schiffahrtsgesellschaft mbH & Co. KG bestellt (67b IN 391/14). Das 2.500 TEU- Containerschiff wurde 2002 zur Beteiligung angeboten. Seit Infahrtsetzung fuhr es bis Juni 2014 im ERS MPC 2500-Pool, der dann aber aufgelöst wurde. Bis Ende November gab es noch eine Anschlusscharter bei Maersk.
Schiffe
Intersee-Schiff MS Anja insolvent
10.12.2014 12:13:35Das Amtsgericht Meppen hat für den 9.200-tdw-Mehrweckfrachter Anja das vorläufige Insolvenzverfahren eröffnet (Az: 9 IN 242/14). Die Verwaltung obliegt Rechtsanwalt Andreas Sontopski. HCI und die Reederei Intersee hatten das Schiff im Jahr 1999 in einen geschlossenen Fonds eingebracht.
Schiffe
Sanko schließt Sanierung nach Gläubigerschutz ab
02.12.2014 16:06:00Sanko Steamship ist offiziell saniert. Die Behörde in Tokio hat der japanischen Reederei mitgeteilt, dass für sie die Umsetzung des Sanierungsplans abgeschlossen sei. Die Linienreederei sieht sich nunmehr zukunftsfähig aufgestellt.
Schiffe
MS Samaria von Lloyd Fonds ist insolvent
29.11.2014 20:54:13Das Amtsgericht Hamburg hat das Vermögen der MS "Samaria" Schiffahrtsgesellschaft mbH & Co. KG, die den gleichnamigen 1.716-TEU Containerfrachter bewirtschaftet, unter die vorläufige Insolvenzverwaltung von Rechtsanwalt Burckhardt Reimer, Hamburg, gestellt (Az.: 67c IN 528/14). Der Fonds wurde im Jahr 2000 platziert.
Schiffe
MS Mabuhay aus Dachfonds Ownership I insolvent
25.11.2014 14:46:55Das Amtsgericht Bremen hat Rechtsanwalt Ralph Bünning, Bremen, zum vorläufigen Insolvenzverwalter das Vermögen der MS Mabuhay Schiffahrtsgesellschaft mbH & Co. KG bestellt (Az.: 514 IN 52/14). Der Chemikalientanker gehörte zusammen mit den beiden Mehrzweckfrachtern MS CEC Culembourg und MS Lilia sowie dem Containerfeeder MS OS Rize zum Portfolio des Dachfonds Ownership I. Die beiden Mehrzweckfrachter wurden 2008 beziehungsweise 2012 verkauft, für das MS OS Rice musste 2013 ebenfalls ein Insolvenzantrag gestellt werden.
Schiffe
Marenave kauft sich von König & Cie. frei
24.11.2014 12:44:58Die Marenave Schiffahrts AG hat mit König & Cie. eine Aufhebungsvereinbarung ihres bestehenden Service- und Kooperationsverträgen geschlossen – „nach langwierigen Verhandlungen“, wie Marenave in ihrem Bericht zum dritten Quartal 2014 mitteilt. Der Ablösebetrag beläuft sich auf 1,5 Millionen Euro. Bei Fortführung des Vertrags bis zum ursprünglichen Laufzeitende 2017 wären für Marenave nach eigenen Angaben vier Millionen Euro an Kosten entstanden.
Schiffe
Rickmers wegen erhöhter Finanzierungsrisiken herabgestuft
23.11.2014 18:47:15Die Ratingagentur Creditreform hat die Bewertung für die Rickmers Holding von B auf CCC herabgestuft. In der internationalen Ratingsprache bedeutet das: Nur bei günstiger Entwicklung sind keine Ausfälle zu erwarten. Creditreform begründet die Abwertung mit erhöhten Finanzierungsrisiken der Reederei: „Wichtige Finanzierungen der finanzierenden Kreditinstitute wurden bisher nicht prolongiert. Unter den gegebenen Umständen erwarten wir bei Ausbleiben einer adäquaten Einigung eine nicht ausreichende Liquidität für das kommende Geschäftsjahr.“
Schiffe
Insolvente „Santa Pamina“ geht nach Griechenland
16.11.2014 18:12:41Das 9-jährige 5.047-TEU-Containerschiff Santa Pamina geht für 15,95 Millionen Dollar an Diana Containerships aus Griechenland. MPC und die Reederei Offen hatten den Panamax-Frachter im Jahr 2007 in einen geschlossenen Fonds eingebracht. Für die Schiffsgesellschaft begann im August 2014 das vorläufige Insolvenzverfahren.
Schiffe
MS Astor von Premicon ist insolvent
15.11.2014 17:16:00Im Schatten der Insolvenz des Kreuzfahrtschiffs MS Deutschland musste auch die Fondsgesellschaft „MS Astor“, ein Premicon-Fonds aus dem Jahr 2009, Insolvenz anmelden. Das Amtsgericht Bremen bestimmte am 7. November Rechtsanwalt Ralph Bünning zum vorläufigen Insolvenzverwalter (Az.: 517 IN 23/14). Premicon hat für den Fonds bei knapp 1.500 Anlegern rund 45,5 Millionen Euro platziert.
Schiffe
Hapag-Lloyd senkt Erwartungen
14.11.2014 12:05:05Hapag-Lloyd hat im dritten Quartal einen Konzernverlust von 50,7 Millionen Euro hinnehmen müssen. Im entsprechenden Vorjahreszeitraum stand ein Plus von 16,6 Millionen Euro in den Büchern. Das operative Ergebnis vor Zinsen und Steuern liegt nach neun Monaten bei minus 78 Millionen Euro. Das Unternehmen erwartet, „dass das negative operative Ergebnis der ersten neun Monate nicht mehr ausgeglichen werden kann“ und „deutlich unter dem Vorjahresniveau und den ursprünglichen Erwartungen liegen“ wird. Im Halbjahresbericht war noch von einem positiven operativen Ergebnis fürs Gesamtjahr 2014 die Rede.
Schiffe
Maersk steigert Gewinn
14.11.2014 11:40:39Moeller-Maersk hat im dritten Quartal 2014 einen Gewinn von 1,5 Milliarden Dollar erwirtschaftet. Der Gewinn der ersten neun Monate hat sich mit fünf Milliarden Dollar gegenüber dem Vergleichszeitraum des Vorjahrs fast verdoppelt. Die Containersparte Maersk Line steigerte ihr Ergebnis um 24 Prozent und steuerte im dritten Quartal einen Gewinn von 685 Millionen Dollar zum Konzernergebnis bei.
Schiffe
Harren & Partner: MS Palessa insolvent
13.11.2014 16:23:42Das Vermögen der Fondsgesellschaft Harren & Partner Schifffahrts GmbH & Co. KG MS "Palessa", die den gleichnamigen Schwergutfrachter bewirtschaftet, ist unter die vorläufige Zwangsverwaltung von Rechtsanwalt Tim Beyer, Bremen, gestellt worden. (12 IN 156/14).
Schiffe
MPC MS Rio Ardeche insolvent
26.10.2014 16:14:16Das Hamburger Amtsgericht hat das Vermögen der „Rio Ardeche" Schifffahrtsgesellschaft mbH & Co. KG unter die vorläufige Insolvenzverwaltung von Rechtsanwalt Hendrik Gittermann, Hamburg, gestellt (Az.: 67a IN 498/14). MPC hatte für den 2.490 TEU-Containerfrachter 2006 bei 566 Anlegern rund 20,6 Millionen Euro Eigenkapital eingeworben. Das Schiff war für acht Jahre an CMA-CGM verchartert. „Um die Zahlungsfähigkeit der Gesellschaft in den nächsten Jahren sicherzustellen“, hieß es in der Anlegerkorrespondenz Ende August, „wäre zusätzliches Eigenkapital von rund USD 6 Millionen notwendig. Einen Beitrag der Gesellschafter in dieser Höhe können wir jedoch nicht empfehlen, da der aktuelle Marktwert des Schiffes (etwa USD 13 Millionen) voraussichtlich nicht die dann noch ausstehenden Darlehen (etwa USD 14 Millionen) abdeckt und keine ausreichende Sicherheit für das Neukapital bietet.“ Auch die bisher kumuliert ausgeschütteten 10 Prozent stehen mangels Gewinndeckung im Feuer.
Seite: 3 - [1] [2] [3] [4] [5] [6] [7]
Aktuell im Vertrieb
- Analyse: One Group – ProReal Deutschland 6
- Analyse: FIM Finanz 1 GmbH „Einzelhandelsinvest“
- Analyse: HEH Bilbao – Flugzeugfonds 22
- Analyse: RWB Direct Return II
- Analyse: Luana Capital – Blockheizkraftwerke Deutschland 4
- Analyse: Enertrag EnergieZins 2027/2037
- Analyse: Engel & Völkers Capital – Autal-Villen
- Analyse: wiwin – Quartier an den Römersteinen 2017
Marktinfo
- Editorial KW 16: P&R – Update
Gesellschaften
- Das digitalisierte Immobilieninvestment
Gesellschaften
- A380: Doric Flugzeugfonds 3 findet Anschlusslease
Gesellschaften
- Immobilienverrentung: Leibrenten am Fallbeispiel
Produkte
- Wie das Investmentsteuerreformgesetz Stiftungen tangiert, Teil II
Recht
- Wie das Investmentsteuerreformgesetz Stiftungen tangiert, Teil I
Recht
- Hannover Leasing 196: BIG aber nicht beautiful
Gesellschaften
- Editorial KW 13: Wenn liquide Assets zähflüssig werden
Politik