Deutsche Zweitmarkt AG »
Zweitmarkt
Zweitmarkt für Direktinvestments
05.12.2017 10:55:42Die Deutsche Zweitmarkt AG startet Online-Handelsplattform zur Vermittlung von Direktinvestments am Zweitmarkt. Unter zweitmarkt-direktinvestments.de können ab sofort Direktinvestments, derzeit vor allem Container und Wechselkoffer, vor ihrem eigentlichen Laufzeitende gehandelt werden. Vor einer Gebotsabgabe müssen sich Käufer auf der Plattform registrieren und legitimieren. Am Ende der Auktionszeit erhält das höchste Gebot den Zuschlag, bei gleicher Höhe entscheidet der frühere Gebotseingang. Nach Prüfung der Vermittlung durch die Börsen Hamburg/Hannover erfolgt die eigentliche rechtliche und wirtschaftliche Übertragung des Direktinvestments über einen standardisierten Kauf- und Übertragungsvertrag. Deutsche Zweitmarkt AG »
Zweitmarkt
Fondsbörse übernimmt DZAG
13.10.2014Die Fondsbörse Deutschland Beteiligungsmakler AG übernimmt 100 Prozent der Anteile an der Deutsche Zweitmarkt AG von den Eigentümern Salomon Invest AG und Atalanta Beteiligungsgesellschaft mbH & Co. KG übernommen. Geplant ist, einstweilen die operative Eigenständigkeit beider Marken zu erhalten. Mittelfristig soll jedoch der Handel auf der Plattform zweitmarkt.de gebündelt werden. Fondsbörse Deutschland Beteiligungsmakler AG » Deutsche Zweitmarkt AG »
Zweitmarkt
Zweitmarkt profitiert von „Vakuum“
07.10.2013 15:22:40Gegenüber dem Vergleichzeitraum im Vorjahr meldet die Deutsche Zweitmarkt AG für die ersten drei Quartale 2013 mit rund 3.500 Handelsabschlüssen eine Steigerung um 6 Prozent und um ein 12 Prozent gestiegenes umgesetztes Nominalkapital. Der durchschnittliche Kurs, zu dem ein Volumen von 146,6 Millionen Euro nominal gehandelt wurde, lag bei 45,6 Prozent. Die DZAG führt das gestiegene Interesse auf das „Vakuum in der Verfügbarkeit“ von Sachwerten auf dem Erstmarkt, wie es durch das KAGB ausgelöst worden sei, zurück. Deutsche Zweitmarkt AG »
Zweitmarkt
DZAG und Norddeutsche Zweitmarkt GmbH kooperieren
30.01.2013 10:46:01Die Deutsche Zweitmarkt AG übernimmt ab sofort die Zweitmarktaktivitäten für die von der Deutschen Schiffahrts-Treuhand AG verwalteten Fonds. Die DZAG tritt hiermit die Nachfolge der NZM Norddeutsche Zweitmarkt an, die vor allem Anleger der Norddeutschen Vermögen im Zweitmarkthandel betreut hat. Deutsche Zweitmarkt AG »
Personen
Björn Meschkat verlässt Deutsche Zweitmarkt AG
11.12.2012 19:47:05Nach sechs Jahren Vorstands- und Aufbautätigkeit bei der Deutschen Zweitmarkt AG wird Björn Meschkat seinen Vertrag über das Jahr 2012 hinaus nicht mehr verlängern und neue, eigene Wege gehen. Sein Vorstandskollege Jan-Peter Schmidt wird die Geschäfte weiterführen. Deutsche Zweitmarkt AG »
Zweitmarkt
Zweitmarktkurse sinken
08.11.2012 11:12:15Die Teilnehmer im Zweitmarkt für geschlossene Immobilienbeteiligungen haben für Oktober 2012 insgesamt 271 öffentliche Handelsabschlüsse mit einem Gesamtvolumen von nominal 10,5 Millionen Euro gemeldet. Der durchschnittliche Handelskurs fiel laut DZAG um 2,9 Prozentpunkte auf 44,74 Prozent. Bei Schiffsfonds gab es 100 öffentliche Handelsabschlüsse mit einem Gesamtvolumen von 3 Millionen Euro. Hier fiel der durchschnittliche Kurs von 26,97 auf 24,89 Prozent. Deutsche Zweitmarkt AG »
Zweitmarkt
Schiffsfonds: Handelskurse im freien Fall
13.09.2012 19:04:16Im Zweitmarkt für Schiffsfonds wurden im August laut DZAG 114 öffentliche Deals abgeschlossen. Das Nominalvolumen belief sich auf 3,7 Millionen Euro. Der durchschnittliche Kurs sank gegenüber dem Vormonat von 31,71 auf 24,66 Prozent. Geschlossene Immobilienfonds kamen bei 288 öffentlichen Handelsabschlüssen auf ein gehandeltes Nominalvolumen von 10,1 Millionen Euro. Deutsche Zweitmarkt AG »
Zweitmarkt
Handel mit Schiffsfonds verharrt auf niedrigem Niveau
14.08.2012 14:14:02Das öffentlich gehandelte Volumen mit Schiffsfondsanteilen auf dem Zweitmarkt belief sich im Juli 2012 laut DZAG auf 4,43 Millionen Euro, verteilt auf 141 Handelsabschlüsse. Der durchschnittliche Kurs lag bei 31,71 Prozent – nach 36,39 Prozent im Monat zuvor. Anteile an der MPC Offen Flotte wechselten gerade mal für zwei Prozent des Nominalwerts den Besitzer. Deutsche Zweitmarkt AG »
Zweitmarkt
Zweitmarktkurse für Schiffsfonds sinken auf durchschnittlich 35 Prozent
09.05.2012 13:00:11Die DZAG hat für die Teilnehmer im Zweitmarkt für geschlossene Schiffsfonds im April 106 öffentliche Handelsabschlüsse mit einem durchschnittlichen Kurs von 35 Prozent ermittelt. Im Vormonat lag der Durchschnittskurs noch bei 41 Prozent. Für die im April registrierten 228 öffentlichen Abschlüsse für geschlossene Immobilienfonds kommt die DZAG auf einen durchschnittlichen Handelskurs von 57 Prozent – nach 44 Prozent im Vormonat. Deutsche Zweitmarkt AG »
Zweitmarkt
13,3 Millionen Euro mit Immobilien und Schiffen öffentlich gehandelt
12.04.2012 11:20:33Die Teilnehmer im Zweitmarkt für geschlossene Schiffsfonds haben für den Monat März 265 öffentliche Handelsabschlüsse mit einem Gesamtvolumen von nominal 9,35 Millionen Euro gemeldet. Der durchschnittliche Kurs lag laut DZAG bei 44,8 Prozent. Im Segment Schiffsfonds kam es zu 124 öffentlichen Handelsabschlüssen mit einem Gesamtvolumen von nominal 3,98 Millionen Euro. Hier lag der durchschnittliche Kurs laut DZAG bei 40,6 Prozent. Deutsche Zweitmarkt AG »
Zweitmarkt
DZAG: Zweitmarkt-Initiatoren auf der Käuferseite nur knapp vor Privatanlegern
19.01.2012 12:08:06Die Deutsche Zweitmarkt AG meldet für das Jahr 2011 einen Handelsumsatz von nominal 58,7 Millionen Euro – rund ein Fünftel mehr als im Vorjahr. Auf den Handel mit Immobilienfonds entfielen 28,8 Millionen Euro, bei Schiffsfonds lag das Volumen bei 27,5 Millionen Euro. Auf der Käuferseite lagen Zweitmarkt-Emissionshäuser mit einem Anteil von 36 Prozent nur knapp vor Privatanlegern mit 35 Prozent, auf „sonstige Institutionelle“ entfielen 28 Prozent. Deutsche Zweitmarkt AG »
Zweitmarkt
Durchschnittskurse am Zweitmarkt sinken deutlich
12.01.2012 13:42:42Die Zahl öffentlicher Handelsabschlüsse belief sich im Dezember 2011 nach den Zahlen der Deutschen Zweitmarkt AG auf 255 bei Immobilienfonds und 118 bei Schiffsfonds. Immobilienfonds kamen auf ein gehandeltes Nominalvolumen von 20 Millionen Euro, Schiffsfonds dagegen nur auf 4,2 Millionen Euro. Der durchschnittliche Kurs aller Schiffsfonds-Transaktionen sank gegenüber dem Vormonat um 8,4 Prozentpunkte auf 40,8 Prozent. Der Durchschnittkurs bei Immobilienfonds verlor 7,1 Prozentpunkte und lag nur noch bei 54,6 Prozent. Deutsche Zweitmarkt AG »
Zweitmarkt
DZAG sieht nur „begrenztes Potenzial“ für den Zweitmarkt
20.12.2011 16:09:17Die Deutsche Zweitmarkt AG zieht für den Handel mit geschlossenen Fonds „kein positives Fazit“ für 2011. Der Handelsumsatz liege kurz vor Jahresende bei 213 Millionen Euro und damit unter dem „bereits schwachen Vorjahresergebnis“ von 258 Millionen Euro. Für 2012 sieht die DZAG nur „begrenztes Potenzial“ für einen Aufschwung und erwartet einen Handelsumsatz auf dem Niveau von 2010. Dabei spiele eine große Rolle, dass viele Zweitmarktemissionshäuser insbesondere im Schifffahrtssegment mangels durchschlagender Vertriebserfolge weiterhin wenig Liquidität zur Verfügung haben werden. Deutsche Zweitmarkt AG »
Zweitmarkt
DZAG: Handelsumsatz legt zu
20.07.2011 10:18:30Die Deutsche Zweitmarkt AG hat im ersten Halbjahr 2011 einen nominalen Handelsumsatz von 34,1 Millionen Euro registriert. In den ersten sechs Monaten des Vorjahres waren es 20,7 Millionen Euro. Auf geschlossene Immobilienfonds entfiel mit 18,8 Millionen Euro diesmal mehr als die Hälfte des Handelsvolumens. Deutsche Zweitmarkt AG »
Zweitmarkt
Öffentlicher Handel mit Schiffsfonds steigt – Rückgang bei Immobilien
07.07.2011 17:12:50Die Zweitmarkt-Teilnehmer haben im Juni 185 öffentliche Handelsabschlüsse bei Schiffsfonds und 171 bei Immobilienfonds registriert, berichtet die Deutsche Zweitmarkt AG. Bei Schiffsfonds lag das Gesamtvolumen von nominal 5,9 Millionen Euro deutlich unterhalb der 3,9 Millionen Euro des Vormonats. Bei Immobilienfonds dagegen sank das Gesamtvolumen gegenüber Mai 2011 von 5,7 auf 3,4 Millionen Euro. Deutsche Zweitmarkt AG »
Seite: 1 - [1] [2] [3]

Editorial
P&R – Update
Die Insolvenzverwalter dreier P&R-Firmen geben eine Wasserstandsmeldung zum Stand der Dinge und eine erste Analyse des Insolvenzgrunds. Im Zentrum ihrer Bemühungen, so die beiden Insolvenzverwalter Dres. Michael Jaffé und Philipp Heinke, steht, die weltweite Vermietung des Containerbestands fortzusetzen und die daraus zu generierenden Mittelzuflüsse sicherzustellen. ...Aktuell im Vertrieb
- Analyse: One Group – ProReal Deutschland 6
- Analyse: FIM Finanz 1 GmbH „Einzelhandelsinvest“
- Analyse: HEH Bilbao – Flugzeugfonds 22
- Analyse: RWB Direct Return II
- Analyse: Luana Capital – Blockheizkraftwerke Deutschland 4
- Analyse: Enertrag EnergieZins 2027/2037
- Analyse: Engel & Völkers Capital – Autal-Villen
- Analyse: wiwin – Quartier an den Römersteinen 2017
Marktinfo
- Editorial KW 16: P&R – Update
Gesellschaften
- Das digitalisierte Immobilieninvestment
Gesellschaften
- A380: Doric Flugzeugfonds 3 findet Anschlusslease
Gesellschaften
- Immobilienverrentung: Leibrenten am Fallbeispiel
Produkte
- Wie das Investmentsteuerreformgesetz Stiftungen tangiert, Teil II
Recht
- Wie das Investmentsteuerreformgesetz Stiftungen tangiert, Teil I
Recht
- Hannover Leasing 196: BIG aber nicht beautiful
Gesellschaften
- Editorial KW 13: Wenn liquide Assets zähflüssig werden
Politik